Angerer Alpin- + Skischule

  • Home
  • Kinder
  • Erwachsene
  • Privat
  • Snowboard
  • Alpinschule
  • Sommer
  • Alpine Tours
  • Kontakt

Angerer Alpin- + Skischule

  • Home
  • Kinder
  • Erwachsene
  • Privat
  • Snowboard
  • Alpinschule
  • Sommer
  • Alpine Tours
  • Kontakt
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite |
  • Alpine Tours
  • Detusch
  • English (UK)

Hochalpine Touren - Kletterschule Angerer Dorfgastein

Großglockner 3798m Normalanstieg 

TOURENBESCHREIBUNG

Die meisten Besteigungen des Großglockners erfolgen über den Normalanstieg von Kals (Osttirol) aus. Der Bergführer trifft seine Gäste zwischen 12.30 – 14.30  Uhr am Parkplatz beim Alpengasthof Lucknerhaus (1918 m) (Ausrüstungskontrolle) und folgt dann dem markierten Wanderweg durchs Ködnitztal vorbei an der Lucknerhütte (2.241 m) und weiter zur Stüdlhütte (2.802 m) – ca. 2,5 Stunden. Die Gäste und der Bergführer können auf der Stüdlhütte (2802) oder auf der Adlersruhe (3454 m) übernachten. 

Am nächsten Morgen starten wir zeitig nach dem Frühstück bei Sonnenaufgang zum Gipfel!
Von der Stüdlhüttte (2802 m) noch 2,5 h bis zur Adlersruhe. Angeseilt geht’s weiter in Richtung Glocknerleitl, einer steilen Eisflanke, die wir mit Steigeisen in einigen Serpentinen überwinden. Nun wechseln wir in felsiges Gelände und überschreiten zunächst in leichter Kletterei (I-II) den Kleinglockner (3.771 m). Nach dem kurzen Abstieg in die berühmte Glocknerscharte folgt der Gegenanstieg zum Gipfel (1,5 h).

Gipfelerfolg mit grandiosem Ausblick!

Der Abstieg erfolgt am selben Weg über die Erzherzog Johann Hütte (Adlersruhe) zum Ausgangspunkt der Stüdlhütte (3,5 h).

VORAUSSETZUNGEN
Gute Vorbereitung, Kondition für 400 Höhenmeter / Stunde,
Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und etwas Felserfahrung.
Kinder ab 14 Jahre.

DAUER UND TERMINE
Die Besteigung des Großglockners nimmt 1,5 Tage in Anspruch.
Bitte um eine möglichst frühzeitige Reservierung, es ist eine Buchungsbestätigung erforderlich!

GRUPPEN
Maximal 3 Personen pro Bergführer.

PREISE
3 Personen € 230,-
2 Personen € 300,-
1 Person     € 525,-

Angegebene Preise pro Person. Nach dem Sie eine Buchungsbestätigung und die Rechnung erhalten haben,
kann diese vorab bequem per Überweisung bezahlt werden, vielen Dank!

BOOK ONLINE NOW

Großglockner 3798m Stüdlgrat 

Der beliebteste und schönste Gratanstieg auf den höchsten Berg Österreichs.

TOURENBESCHREIBUNG
Ausgangspunkt der Tour ist die Stüdlhütte (2.802 m). Diese erreichen Sie problemlos vom Lucknerhaus (1.918 m) in 2 – 3 Stunden. Am Abend um zwischen 19.00 – 20.00 Uhr treffen Sie sich mit Ihrem Bergführer. Anschließend folgt die Tourenbesprechung inklusive eines Materialchecks.

Am frühen Morgengeht es dann über das Teischnitzkees (Gletscher) zum Einstieg des Grates (1,5 h). Mit Kletterstellen im dritten bis vierten Schwierigkeitsgrad ist der Stüdlgrat eine echte alpine Herausforderung. Im kompakten Fels wechseln Kletterpassagen und Gehgelände einander ab. Im oberen Teil des Grates nehmen die Kletterschwierigkeiten zu und lassen spektakuläre Aus – und Tiefblicke zu.

Nach dem Erreichen des Gipfelserfolgt der Abstieg über den Normalanstieg über die Adlersruhe zur Stüdlhütte.

VORAUSSETZUNGEN
Gute Vorbereitung, sehr gute Kondition (400 Höhenmeter / Stunde),
Klettererfahrung, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit.

DAUER UND TERMINE
Diese Hochtour nimmt 1,5Tage in Anspruch.
Reservierung erforderlich und Sie erhalten eine Buchungsbestätigung

GRUPPEN
1 – 2 Personen pro Bergführer.

PREISE
2 Personen  € 330,-
1 Person      € 550,-

Angegebene Preise pro Person. Nachdem Sie eine Buchungsbestätigung und die Rechnung erhalten haben,
kann diese vorab bequem per Überweisung bezahlt werden.

ENTHALTEN
Leihausrüstung

BOOK ONLINE NOW

Großvenediger 3666m

Eine Hochgebirgstour zum höchsten Gipfel im Salzburger Land, dem Großvenediger 3.666 m über den Nordanstieg. Mit erfahrenen Bergführerngehen wir in sicherer Seilschaft über den Gletscher. Wir folgen der historischen Route der Erstbesteiger und starten in Neukirchen. Die 1,5 tägige Tour mit Nächtigung auf der Kürsingerhütte ist technisch leicht und konditionell anspruchsvoll. Teilnehmer bis 8 Personen

AUSGANGSPUNKT 
Treffpunkt: Parkplatz in Neukirchen um 15.00 Uhr (Materialcheck)  anschließend Fahrt mit dem Venedigertaxi bis zur Talstation der Materialseilbahn. Von dort Aufstieg zur Kürsinger Hütte mit dem Bergführer und am Abend findet die Tourenbesprechung statt.

TOURENBESCHREIBUNG
Nach dem Frühstück folgt ein kurzer und leichter Aufstieg zum Anseilplatz. Von dort gehen wir angeseilt weiter über den Gletscher in Richtung Venediger Scharte. Im Gipfelbereich stellt ein schmaler Firngrat die Schlüsselstelle zum Gipfel des Großvenedigers dar (Gehzeit von der Kürsinger Hütte zum Großvenediger ca. 3,5- 4 h).

Der Abstieg erfolgt über denselben Weg, zurück zur Kürsinger Hütte und weiter zur Materialseilbahn und anschließender Taxifahrt zum Parkplatz. 

VORAUSSETZUNGEN 
Grundkondition

TERMINE 
In der Hauptsaison von Juni bis September rechtzeitige Reservierung erforderlich und sie erhalten eine Buchungsbestätigung!

GRUPPEN
2 – 8 Personen
Aus Sicherheits- und Qualitätsgründen wird der Großvenediger erst ab mindestens 2 Personen mit Bergführer durchgeführt!

PREISE
ab 6 Personen   € 125,-
5 Personen        € 140,-
4 Personen        € 155,-
3 Personen        € 185,-
2 Personen        € 245,-
1 Person            € 430,-

Angegebene Preise pro Person. Nachdem Sie eine buchungsbestätigung und die Rechnung erhalten haben,
kann diese vorab bequem per Überweisung bezahlt werden, vielen Dank!

ENTHALTEN
Leihausrüstung

WIESBACHHORN 3564m

TOURBESCHREIBUNG

Am ersten Tag fahren wir mit dem Bus zum Mooserbodenstausee auf ca. 2000m. Aufstieg zum Heinrich-Schwaiger Haus, herlicher Ausblick auf die Stauseen.
Am nächsten Morgen klettern wir über den Kaindlgrat und über die steile Gipfelflanke auf das Wiesbachhorn 3564m.

VORAUSSETZUNGEN

Grundkontion, Klassiker für trittsichere Wanderer

TERMINE

Juni bis September

PREISE

max 4 Personen

Preis pro Person ab 180,-

Preis für eine Person: 480,-

ENTHALTEN
Leihausrüstung

 

BOOK ONLINE NOW

 

Gastein
IVBV
Logo 3
Family Partner
Gasti
Ski Amade
Guetesiegel Zertifizierte Skischule
 
  • AGB
  • IMPRESSUM
  • PRIVACY

Angerer Alpin-+Skischule   Bergbahnstraße 42 | 5632 Dorfgastein
 Telefon: +43 664 2029 793 | info@ski-alpinschule.at

 im Gebäude von Sport-Egger
 täglich 9-17 Uhr geöffnet | Mobil: +43 664 2029 793